| ALIGNIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUGNIS | • Befugnis S. Berechtigung, Erlaubnis etwas tun zu dürfen. |
| DIGNITAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGNITÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGNITÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EREIGNIS | • Ereignis S. Meist bedeutsames – Geschehen oder Erlebnis. • Ereignis S. Mathematik: Teil einer Menge von Ergebnissen eines Zufallsexperiments, dem eine Wahrscheinlichkeit zugeordnet… |
| KOGNITIV | • kognitiv Adj. Auf das Wissen, Verstehen, Denken eines Lebewesens bezogen. |
| LIGNINEN | • Ligninen V. Dativ Plural des Substantivs Lignin. |
| LIGNITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGNIFIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIGNIERE | • signiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs signieren. • signiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs signieren. • signiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs signieren. |
| SIGNIERT | • signiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs signieren. • signiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs signieren. • signiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs signieren. |
| STAGNIER | • stagnier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stagnieren. |
| WAGNISSE | • Wagnisse V. Nominativ Plural des Substantivs Wagnis. • Wagnisse V. Genitiv Plural des Substantivs Wagnis. • Wagnisse V. Akkusativ Plural des Substantivs Wagnis. |
| WEGNIMMT | • wegnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |