| BEGAFFEN | • begaffen V. Transitiv, umgangssprachlich: aufdringlich, schamlos, neugierig, dümmlich (mit offenem Mund) ansehen. |
| BEGAFFET | • begaffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begaffen. |
| BEGAFFST | • begaffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begaffen. |
| BEGAFFTE | • begaffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begafft. • begaffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begafft. • begaffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begafft. |
| GAFFENDE | • gaffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. |
| GAFFEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAFFERIN | • Gafferin S. Umgangssprachlich: weibliche Person, die spektakulären und katastrophalen Ereignissen nur als neugierige… |
| GAFFTEST | • gafftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. |
| MEGAFONE | • Megafone V. Nominativ Plural des Substantivs Megafon. • Megafone V. Genitiv Plural des Substantivs Megafon. • Megafone V. Akkusativ Plural des Substantivs Megafon. |
| MEGAFONS | • Megafons V. Genitiv Singular des Substantivs Megafon. |
| VERGAFFE | • vergaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. • vergaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. • vergaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. |
| VERGAFFT | • vergafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergaffen. • vergafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. • vergafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. |