| GEGRÖLE | • Gegröle S. Fortwährendes, lautes und unschönes Singen und Schreien. |
| GEGRÖLT | • gegrölt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grölen. |
| GRÖBERE | • gröbere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröbere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröbere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| GRÖBSTE | • gröbste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. |
| GRÖLEND | • grölend Partz. Partizip Präsens des Verbs grölen. |
| GRÖLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖLEST | • grölest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grölen. |
| GRÖLTEN | • grölten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grölen. • grölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grölen. • grölten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grölen. |
| GRÖLTET | • gröltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grölen. • gröltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grölen. |
| GRÖSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖSTLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖSTLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |