| DROGIST | • Drogist S. Ausgebildeter Verkäufer in einem Laden oder Geschäft, das Heilmittel, Nahrung, Schönheits- und Pflegeprodukte… |
| GEGISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GISCHEN | • gischen V. Intransitiv, mit Bezug auf Wasser: durch Bewegung stark schäumen, spritzen, eine Gischt bilden. |
| GISCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GISCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GISCHTE | • gischte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gischten. • gischte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gischen. • gischte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gischen. |
| GISCHTS | • Gischts V. Genitiv Singular des Substantivs Gischt. |
| GISSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GISSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GISSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GISSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GISSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HITZGIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRGISE | • Kirgise S. Angehöriger eines turksprachigen, mittelasiatischen Volkes. • Kirgise S. Staatsbürger von Kirgistan (auch Kirgisien, Kirgisistan). |
| LOGISCH | • logisch Adj. Zur Wissenschaft der Logik gehörend, diese betreffend. • logisch Adj. Folgerichtig, den Regeln der Logik gemäß. • logisch Adj. Umgangssprachlich: sich ganz von selbst, wie selbstverständlich ergebend. |
| MAGISCH | • magisch Adj. Magie beinhaltend oder verwendend. • magisch Adj. Auf unerklärliche Weise, scheinbar durch Magie. |
| RÜGISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGISS | • vergiss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. |
| WEGISST | • wegisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegessen. • wegisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegessen. |