| AGILERE | • agilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs agil. • agilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs agil. • agilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs agil. |
| AGILSTE | • agilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs agil. • agilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs agil. • agilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs agil. |
| ENTGILT | • entgilt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgelten. • entgilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgelten. |
| FRAGILE | • fragile V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fragil. • fragile V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fragil. • fragile V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs fragil. |
| GEGILBT | • gegilbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gilben. |
| GILBEND | • gilbend Partz. Partizip Präsens des Verbs gilben. |
| GILBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GILBEST | • gilbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gilben. |
| GILBTEN | • gilbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gilben. • gilbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gilben. • gilbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gilben. |
| GILBTET | • gilbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gilben. • gilbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gilben. |
| GILLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GILLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGILB | • vergilb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben. |
| VERGILT | • vergilt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergelten. • vergilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergelten. |
| VIGILIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |