| BLOGGT | • bloggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bloggen. • bloggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bloggen. • bloggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bloggen. |
| EGGTEN | • eggten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eggen. • eggten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eggen. • eggten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs eggen. |
| EGGTET | • eggtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eggen. • eggtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eggen. |
| FERGGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAGGT | • flaggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flaggen. • flaggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flaggen. • flaggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flaggen. |
| GEEGGT | • geeggt Partz. Partizip Perfekt des Verbs eggen. |
| JOGGTE | • joggte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs joggen. • joggte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs joggen. • joggte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs joggen. |
| LOGGTE | • loggte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loggen. • loggte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loggen. • loggte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs loggen. |
| RIGGTE | • riggte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riggen. • riggte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riggen. • riggte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riggen. |
| SOGGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WRIGGT | • wriggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wriggen. • wriggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wriggen. • wriggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wriggen. |