| GAMBEN | • Gamben V. Nominativ Plural des Substantivs Gambe. • Gamben V. Genitiv Plural des Substantivs Gambe. • Gamben V. Dativ Plural des Substantivs Gambe. |
| GAMEND | • gamend Partz. Partizip Präsens des Verbs gamen. |
| GAMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMEST | • gamest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gamen. |
| GAMING | • Gaming S. Spiele Spielen; das Spielen von Online-Spielen, Videospielen. |
| GAMMAS | • Gammas V. Nominativ Plural des Substantivs Gamma. • Gammas V. Genitiv Singular des Substantivs Gamma. • Gammas V. Genitiv Plural des Substantivs Gamma. |
| GAMMEL | • gammel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • Gammel S. Unbrauchbare, verdorbene Sache. |
| GAMMLE | • gammle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gammeln. |
| GAMSEN | • Gamsen V. Nominativ Plural des Substantivs Gams. • Gamsen V. Genitiv Plural des Substantivs Gams. • Gamsen V. Dativ Plural des Substantivs Gams. |
| GAMTEN | • gamten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gamen. • gamten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gamen. • gamten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gamen. |
| GAMTET | • gamtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gamen. • gamtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gamen. |
| GEGAMT | • gegamt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gamen. |
| LINGAM | • Lingam S. Religion, speziell Hinduismus: Symbol des Phallus als Sinnbild Schiwas. |