| ABGAB | • abgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. • abgab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| ANGAB | • angab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. • angab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
| BEGAB | • begab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begeben. • begab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begeben. • begab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begaben. |
| ERGAB | • ergab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. • ergab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. |
| GABEL | • gabel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gabeln. • gabel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gabeln. • Gabel S. Kurz für Astgabel. |
| GABEN | • gaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geben. • gaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geben. • Gaben V. Nominativ Plural des Substantivs Gabe. |
| GABLE | • gable V. 1. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs gabeln. • gable V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs gabeln. • gable V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs gabeln. |
| GABST | • gabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geben. |
| UMGAB | • umgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgeben. |
| ZUGAB | • zugab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. • zugab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |