| AGNAT | • Agnat S. Recht, Römisches Reich: Blutsverwandter von väterlicher Seite. • Agnat S. Rechtswissenschaft: männlicher Blutsverwandter der männlichen Linie. |
| BAGNI | • Bagni V. Nominativ Plural des Substantivs Bagno. • Bagni V. Genitiv Plural des Substantivs Bagno. • Bagni V. Dativ Plural des Substantivs Bagno. |
| BAGNO | • Bagno S. Kerker für Schwerverbrecher in Italien und in Frankreich, in dem die Insassen Zwangsarbeiten verrichten mussten. |
| EIGNE | • eigne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eignen. • eigne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eignen. • eigne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eignen. |
| GNADE | • gnade V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gnaden. • gnade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gnaden. • gnade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gnaden. |
| GNAGI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNATZ | • gnatz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gnatzen. |
| GNEIS | • Gneis S. Unter hohem Druck und bei hoher Temperatur durch Metamorphose entstandenes Gestein mit gebänderter oder… |
| GNOME | • Gnome S. Lehrhafter Sinnspruch, der eine einfache aber gewichtige Lebensregel zum Inhalt hat. • Gnome V. Nominativ Plural des Substantivs Gnom. • Gnome V. Genitiv Plural des Substantivs Gnom. |
| GNOMS | • Gnoms V. Genitiv Singular des Substantivs Gnom. |
| MAGNA | • Magna V. Nominativ Plural des Substantivs Magnum. • Magna V. Genitiv Plural des Substantivs Magnum. • Magna V. Dativ Plural des Substantivs Magnum. |
| REGNE | • regne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regnen. • regne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs regnen. • regne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs regnen. |
| SEGNE | • segne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs segnen. • segne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs segnen. • segne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs segnen. |
| SIGNA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |