| FREITE | • freite V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freien. • freite V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freien. • freite V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freien. |
| FREITEN | • freiten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freien. • freiten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freien. • freiten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freien. |
| FREITET | • freitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freien. • freitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freien. |
| AUFREITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFREITE | • befreite V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befreit. • befreite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befreit. • befreite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befreit. |
| FREITEST | • freitest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freien. • freitest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freien. |
| GEFREITE | • gefreite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. • gefreite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. • gefreite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. |
| HOFREITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREITET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFREITEM | • befreitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befreit. • befreitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befreit. |
| BEFREITEN | • befreiten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befreit. • befreiten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befreit. • befreiten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befreit. |
| BEFREITER | • befreiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befreit. • befreiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befreit. • befreiter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befreit. |
| BEFREITES | • befreites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befreit. • befreites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befreit. • befreites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs befreit. |
| BEFREITET | • befreitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befreien. • befreitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befreien. |
| GEFREITEM | • gefreitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. • gefreitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. • Gefreitem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gefreiter. |
| GEFREITEN | • gefreiten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. • gefreiten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. • gefreiten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. |
| GEFREITER | • gefreiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. • gefreiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. • gefreiter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. |
| GEFREITES | • gefreites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. • gefreites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. • gefreites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefreit. |
| HOFREITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |