| FREIEN | • freien V. Transitiv: jemanden zum Mann oder zur Frau nehmen. • freien V. Intransitiv, „freien um“: um die Hand einer Frau werben (lassen). • freien V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frei. |
| FREIEND | • freiend Partz. Partizip Präsens des Verbs freien. |
| FREIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFREIEN | • befreien V. Reflexiv: aus einer Zwangslage entkommen. • befreien V. Transitiv: jemands Zwangslage beenden. • befreien V. Übertragen: etwas Störendes überwinden; von etwas Störendem loskommen. |
| FREIENDE | • freiende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freiende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freiende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. |
| UNFREIEN | • unfreien V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreien V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreien V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. |
| ASTFREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFREIEND | • befreiend Partz. Partizip Präsens des Verbs befreien. |
| BEFREIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISFREIEN | • eisfreien V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreien V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreien V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. |
| FREIENDEM | • freiendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freiendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. |
| FREIENDEN | • freienden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freienden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freienden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. |
| FREIENDER | • freiender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freiender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freiender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. |
| FREIENDES | • freiendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freiendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freiendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. |
| TAXFREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |