| FLEHTE | • flehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. |
| FLEHTEN | • flehten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. |
| FLEHTET | • flehtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehen. |
| ANFLEHTE | • anflehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anflehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anflehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| ERFLEHTE | • erflehte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. |
| FLEHTEST | • flehtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehen. |
| ANFLEHTEN | • anflehten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anflehten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anflehten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| ANFLEHTET | • anflehtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anflehtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| ERFLEHTEM | • erflehtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. |
| ERFLEHTEN | • erflehten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. |
| ERFLEHTER | • erflehter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. |
| ERFLEHTES | • erflehtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. |
| ERFLEHTET | • erflehtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erflehen. • erflehtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erflehen. |