| FEUERT | • feuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feuern. • feuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feuern. • feuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feuern. |
| FEUERTE | • feuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern. • feuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuern. • feuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern. |
| ABFEUERT | • abfeuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. • abfeuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. |
| ANFEUERT | • anfeuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. • anfeuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. |
| BEFEUERT | • befeuert Partz. Partizip Perfekt des Verbs befeuern. • befeuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befeuern. • befeuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befeuern. |
| FEUERTEN | • feuerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern. • feuerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuern. • feuerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern. |
| FEUERTET | • feuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern. • feuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuern. |
| FEUERTOD | • Feuertod S. Tod durch Verbrennen. |
| GEFEUERT | • gefeuert Partz. Partizip Perfekt des Verbs feuern. |
| ABFEUERTE | • abfeuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. • abfeuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. • abfeuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. |
| ANFEUERTE | • anfeuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. • anfeuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. • anfeuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. |
| BEFEUERTE | • befeuerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befeuert. • befeuerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befeuert. • befeuerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befeuert. |
| FEUERTEST | • feuertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern. • feuertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuern. |
| FEUERTODE | • Feuertode V. Nominativ Plural des Substantivs Feuertod. • Feuertode V. Genitiv Plural des Substantivs Feuertod. • Feuertode V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feuertod. |
| FEUERTODS | • Feuertods V. Genitiv Singular des Substantivs Feuertod. |
| GEFEUERTE | • gefeuerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeuert. • gefeuerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeuert. • gefeuerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeuert. |
| VERFEUERT | • verfeuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. • verfeuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. • verfeuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. |