| FERNER | • ferner Adv. Über das zuvor Gesagte hinaus. • ferner Adv. In der Zukunft. • ferner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fern. |
| FERNERE | • fernere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. • fernere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. • fernere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. |
| FERNERN | • Fernern V. Dativ Plural des Substantivs Ferner. |
| FERNERS | • Ferners V. Genitiv Singular des Substantivs Ferner. |
| FERNEREM | • fernerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. • fernerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. |
| FERNEREN | • ferneren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. • ferneren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. • ferneren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. |
| FERNERER | • fernerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. • fernerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. • fernerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. |
| FERNERES | • ferneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. • ferneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. • ferneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fern. |
| ERDFERNER | • erdferner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern. • erdferner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern. • erdferner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern. |
| FERNERHIN | • fernerhin Adv. Etwas davor Erwähntes ergänzend/weiterführend. • fernerhin Adv. Auf ein Geschehnis in der Zukunft hinweisend. |
| FERNERLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNERLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEFERNER | • kieferner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiefern. • kieferner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiefern. • kieferner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiefern. |
| KUPFERNER | • kupferner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupferner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupferner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. |
| TÖPFERNER | • töpferner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpferner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpferner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. |