| ABFANDET | • abfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| AUFFANDET | • auffandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. |
| BEFANDET | • befandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| BEPFANDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFANDET | • einfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. |
| EMPFANDET | • empfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfinden. |
| ERFANDET | • erfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| FANDET | • fandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs finden. |
| HERFANDET | • herfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| HINFANDET | • hinfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. |
| VORFANDET | • vorfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |