| ABFLÖSSEN | • abflössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. • abflössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. |
| ABFLÖSSET | • abflösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. |
| AUSFLÖSSE | • ausflösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfließen. • ausflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfließen. |
| EINFLÖSSE | • einflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfließen. |
| FLÖSSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLÖSSEN | • umflössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. • umflössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. |
| UMFLÖSSET | • umflösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. |
| VERFLÖSSE | • verflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfließen. |
| ZERFLÖSSE | • zerflösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfließen. • zerflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfließen. |
| ZUFLÖSSEN | • zuflössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufließen. • zuflössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufließen. |
| ZUFLÖSSET | • zuflösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufließen. |