| ABFEUERND | • abfeuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs abfeuern. |
| ABFEUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFEUERND | • anfeuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs anfeuern. |
| ANFEUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFEUERND | • befeuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs befeuern. |
| BEFEUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEGFEUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEUERNDEM | • feuerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. |
| FEUERNDEN | • feuernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. |
| FEUERNDER | • feuernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. |
| FEUERNDES | • feuerndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuerndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuerndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. |
| NOTFEUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFEUERN | • verfeuern V. Ein Feuer unterhalten, meist um die entstehende Wärme zu nutzen; auch: durch das Benutzen als Brennstoff verbrauchen. • verfeuern V. Militär, über Munition: abschießen. |