| AUFSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTEHE | • aufstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • aufstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • aufstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. |
| AUFSTEHEN | • aufstehen V. Hilfsverb sein: sich vom Nachtlager (Bett) erheben. • aufstehen V. Hilfsverb sein: sich von seinem Sitz erheben. • aufstehen V. Hilfsverb sein: einen Aufstand machen. |
| AUFSTEHET | • aufstehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. |
| AUFSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTEHST | • aufstehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. |
| AUFSTEHT | • aufsteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • aufsteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. |
| DRAUFSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFSTEHE | • kopfstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. |
| KOPFSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFSTEHT | • kopfsteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfsteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. |