| FREVEL | • frevel Adj. Veraltet: so, dass es anstößig und zu verurteilen ist. • frevel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs freveln. • frevel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freveln. |
| FREVELE | • frevele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs freveln. • frevele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freveln. • frevele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs freveln. |
| FREVELMUT | • Frevelmut S. Veraltet, Eigenschaft: von verwerflicher (frevelhafter) Gesinnung geprägte Haltung. |
| FREVELN | • freveln V. Intransitiv, gehoben, veraltend: einen Frevel begehen; eine unrechte Tat ausüben; etwas machen, was… • Freveln V. Dativ Plural des Substantivs Frevel. |
| FREVELND | • frevelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs freveln. |
| FREVELNDE | • frevelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevelnd. • frevelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevelnd. • frevelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevelnd. |
| FREVELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREVELS | • Frevels V. Genitiv Singular des Substantivs Frevel. |
| FREVELST | • frevelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freveln. • frevelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs freveln. |
| FREVELSTE | • frevelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frevel. • frevelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frevel. • frevelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frevel. |
| FREVELT | • frevelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs freveln. • frevelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freveln. • frevelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freveln. |
| FREVELTAT | • Freveltat S. Gehoben: einzelne Handlung, die einen Frevel gegen etwas darstellt; frevelhafte Tat. |
| FREVELTE | • frevelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freveln. • frevelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freveln. • frevelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freveln. |
| FREVELTEN | • frevelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freveln. • frevelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freveln. • frevelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freveln. |
| FREVELTET | • freveltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freveln. • freveltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freveln. |
| GEFREVELT | • gefrevelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs freveln. |