| FLUNKER | • flunker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| FLUNKRE | • flunkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| FLUNKERE | • flunkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| FLUNKERN | • flunkern V. Umgangssprachlich: nicht ganz bei der Wahrheit bleiben. |
| FLUNKERT | • flunkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| FLUNKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUNKERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUNKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUNKERND | • flunkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs flunkern. |
| FLUNKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUNKERST | • flunkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| FLUNKERTE | • flunkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. • flunkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. • flunkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. |
| GEFLUNKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |