| FLADEN | • Fladen S. Allgemein: flacher Gegenstand, entstanden aus einer sich ausbreitenden, zähflüssigen Masse. • Fladen S. Flaches, brotartiges Gebäck, regional Pfannkuchen; auch Kurzform für Fladenbrot. • Fladen S. Kurzbezeichnung für Kuhfladen. |
| FLADER | • flader V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fladern. • flader V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fladern. |
| AUFLADE | • auflade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • auflade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • auflade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| FLADENS | • Fladens V. Genitiv Singular des Substantivs Fladen. |
| FLADERN | • fladern V. Umgangssprachlich, österreichisch: stehlen, berauben. • fladern V. Erzgebirgisch: kräftig werfen; sich schnell bewegen. • fladern V. Erzgebirgisch: fegen. |
| AUFLADEN | • aufladen V. Etwas auf etwas – meist ein Fahrzeug – bringen, heben oder laden. • aufladen V. Übertragen: jemandem als Pflicht/Last zuteilen. • aufladen V. Technik: etwas mit elektrischer Energie versehen. |
| AUFLADER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLADET | • aufladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • aufladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| FLADERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLADEND | • aufladend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufladen. |
| AUFLADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLADERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLADERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLADEST | • aufladest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| FLADERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLADERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUFLADEN | • Kaufladen S. Veraltend: kleines Einzelhandelsgeschäft. • Kaufladen S. Einzelhandelsgeschäft als Kinderspielzeug. |
| KUHFLADEN | • Kuhfladen S. Eine einzelne Darmausscheidung einer Kuh. |
| TIEFLADER | • Tieflader S. Kraftfahrzeug mit besonders niedriger Ladefläche, um schwere Lasten zu transportieren. |