| FIXTE | • fixte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. |
| FIXTEN | • fixten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. |
| FIXTET | • fixtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fixen. |
| ANFIXTE | • anfixte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| FIXTEST | • fixtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fixen. |
| GEFIXTE | • gefixte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. |
| ANFIXTEN | • anfixten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| ANFIXTET | • anfixtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| GEFIXTEM | • gefixtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. |
| GEFIXTEN | • gefixten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. |
| GEFIXTER | • gefixter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. |
| GEFIXTES | • gefixtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. |
| ANFIXTEST | • anfixtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| ANGEFIXTE | • angefixte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefixt. • angefixte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefixt. • angefixte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefixt. |