| FETZT | • fetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fetzen. • fetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fetzen. • fetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fetzen. |
| FETZTE | • fetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. |
| FETZTEN | • fetzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. |
| FETZTEST | • fetztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. |
| FETZTET | • fetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. |
| GEFETZT | • gefetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fetzen. |
| GEFETZTE | • gefetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. |
| GEFETZTEM | • gefetztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. |
| GEFETZTEN | • gefetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. |
| GEFETZTER | • gefetzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. |
| GEFETZTES | • gefetztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. |
| GEPFETZT | • gepfetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfetzen. |
| GEPFETZTE | • gepfetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfetzt. • gepfetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfetzt. • gepfetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfetzt. |
| PFETZT | • pfetzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PFETZTE | • pfetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PFETZTEN | • pfetzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PFETZTEST | • pfetztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PFETZTET | • pfetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. |
| ZERFETZT | • zerfetzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |
| ZERFETZTE | • zerfetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerfetzt. • zerfetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerfetzt. • zerfetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerfetzt. |