| FAKTE | • fakte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. • fakte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faken. • fakte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. |
| FAKTEN | • fakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. • fakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faken. • fakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. |
| FAKTES | • Faktes V. Genitiv Singular des Substantivs Fakt. |
| FAKTET | • faktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. • faktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faken. |
| FAKTEST | • faktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. • faktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faken. |
| GEFAKTE | • gefakte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefakte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefakte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. |
| GEFAKTEM | • gefaktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefaktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. |
| GEFAKTEN | • gefakten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefakten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefakten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. |
| GEFAKTER | • gefakter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefakter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefakter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. |
| GEFAKTES | • gefaktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefaktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefaktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. |
| ARTEFAKTE | • Artefakte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Artefakt. • Artefakte V. Nominativ Plural des Substantivs Artefakt. • Artefakte V. Genitiv Plural des Substantivs Artefakt. |
| KALFAKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANUFAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |