| ANFACHT | • anfacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. • anfacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. |
| ANFACHTE | • anfachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. • anfachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. • anfachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. |
| ANFACHTEN | • anfachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. • anfachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. • anfachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. |
| ANFACHTET | • anfachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. • anfachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. |
| ANGEFACHT | • angefacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfachen. |
| ENTFACHT | • entfacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs entfachen. • entfacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfachen. • entfacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfachen. |
| ENTFACHTE | • entfachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entfacht. • entfachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entfacht. • entfachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entfacht. |
| FACHT | • facht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fachen. • facht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fachen. • facht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fachen. |
| FACHTE | • fachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen. • fachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fachen. • fachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen. |
| FACHTEN | • fachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen. • fachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fachen. • fachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen. |
| FACHTEST | • fachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen. • fachtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fachen. |
| FACHTET | • fachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen. • fachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fachen. |
| GEFACHT | • gefacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs fachen. |
| GEFACHTE | • gefachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. |
| GEFACHTEM | • gefachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. |
| GEFACHTEN | • gefachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. |
| GEFACHTER | • gefachter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. |
| GEFACHTES | • gefachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. |