| AUFFRISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFRISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRISCHE | • erfrische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrischen. • erfrische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfrischen. • erfrische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfrischen. |
| ERFRISCHT | • erfrischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfrischen. • erfrischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfrischen. • erfrischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrischen. |
| FRISCHAUF | • frisch␣auf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auffrischen. |
| FRISCHEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRISCHEND | • frischend Partz. Partizip Präsens des Verbs frischen. |
| FRISCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRISCHERE | • frischere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frisch. • frischere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frisch. • frischere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frisch. |
| FRISCHEST | • frischest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frischen. |
| FRISCHTEN | • frischten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frischen. • frischten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frischen. • frischten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frischen. |
| FRISCHTET | • frischtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frischen. • frischtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frischen. |
| FRISCHWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRISCHT | • gefrischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs frischen. |
| TAUFRISCH | • taufrisch Adj. Auch übertragen: ganz frisch. |