| ABFLAUEND | • abflauend Partz. Partizip Präsens des Verbs abflauen. |
| ABFLAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLAUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLAUERE | • auflauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. • auflauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. • auflauere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. |
| AUFLAUERN | • auflauern V. In versteckter Stellung warten. |
| AUFLAUERT | • auflauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. • auflauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. |
| FLAUESTEM | • flauestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flauestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. |
| FLAUESTEN | • flauesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flau. • flauesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flau. • flauesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flau. |
| FLAUESTER | • flauester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flauester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flauester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. |
| FLAUESTES | • flauestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flauestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flauestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. |