| ABFEIERND | • abfeiernd Partz. Partizip Präsens des Verbs abfeiern. |
| ABFEIERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFEIERST | • abfeierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. |
| ABFEIERTE | • abfeierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. |
| FEIEREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEIERLICH | • feierlich Adj. In der Art und Weise einer Feier, auf eine Feier bezogen; mit festlicher Stimmung oder Ausstattung. |
| FEIERNDEM | • feierndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. • feierndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. |
| FEIERNDEN | • feiernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. • feiernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. • feiernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. |
| FEIERNDER | • feiernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. • feiernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. • feiernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. |
| FEIERNDES | • feierndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. • feierndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. • feierndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. |
| FEIERTAGE | • Feiertage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feiertag. • Feiertage V. Nominativ Plural des Substantivs Feiertag. • Feiertage V. Genitiv Plural des Substantivs Feiertag. |
| FEIERTAGS | • feiertags Adv. Jeweils am Feiertag, an Feiertagen. • Feiertags V. Genitiv Singular des Substantivs Feiertag. |
| FEIERTEST | • feiertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feiern. • feiertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feiern. |
| GEFEIERTE | • gefeierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeiert. • gefeierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeiert. • gefeierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeiert. |
| MAIFEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFEIER | • nachfeier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfeiern. • Nachfeier S. Feier, die nach dem betreffenden Anlass stattfindet. |
| REINFEIER | • reinfeier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfeiern. |
| STOPFEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |