| BEFEHLEND | • befehlend Partz. Partizip Präsens des Verbs befehlen. |
| BEFEHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFEHLEST | • befehlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
| EMPFEHLEN | • empfehlen V. Transitiv: jemanden/etwas als vorteilhaft, geeignet, zuverlässig infrage kommend benennen; jemandem… • empfehlen V. Reflexiv, gehoben, veraltend: in Höflichkeitsformeln: einen Gruß entbieten. • empfehlen V. Reflexiv: sich beziehungsweise seine Dienste für einen bestimmten Zweck zur Verfügung stellen; in Betracht kommen. |
| EMPFEHLET | • empfehlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. |
| FEHLENDEM | • fehlendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. • fehlendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. |
| FEHLENDEN | • fehlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. • fehlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. • fehlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. |
| FEHLENDER | • fehlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. • fehlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. • fehlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. |
| FEHLENDES | • fehlendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. • fehlendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. • fehlendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. |
| FEHLERLOS | • fehlerlos Adj. Ohne Fehler. |
| GEHFEHLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRFEHLER | • Hörfehler S. Fehler beim korrekten Verständnis eines gehörten Textes. • Hörfehler S. Medizin: Einschränkung der Hörfähigkeit. |
| SEHFEHLER | • Sehfehler S. Beeinträchtigung der Sehleistung. |
| VERFEHLEN | • verfehlen V. Transitiv: ein Ziel nicht treffen, nicht erreichen. |
| VERFEHLET | • verfehlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfehlen. |
| WEBFEHLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |