| BEFFCHENS | • Beffchens V. Genitiv Singular des Substantivs Beffchen. |
| DÖRFCHENS | • Dörfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Dörfchen. |
| HÄUFCHENS | • Häufchens V. Genitiv Singular des Substantivs Häufchen. |
| KÄFFCHENS | • Käffchens V. Genitiv Singular des Substantivs Käffchen. |
| KNÄUFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖPFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖPFCHENS | • Köpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Köpfchen. |
| KRÄPFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄPFCHENS | • Näpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Näpfchen. |
| PÜFFCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄFCHEN | • Schäfchen S. Kleines Schaf. • Schäfchen S. Menschen, die in jemandes Obhut stehen, speziell: die Gläubigen einer religiösen Gemeinschaft oder Kinder. • Schäfchen S. Kurz für: Schäfchenwolke. |
| TÖPFCHENS | • Töpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Töpfchen. |
| TRÖPFCHEN | • Tröpfchen S. Winziger Tropfen einer Flüssigkeit oder eines verflüssigten Gases. • Tröpfchen S. Verniedlichend: wohlschmeckender Alkohol (vornehmlich guter Wein). • Tröpfchen S. Übertragen: äußerst geringer Anteil von etwas (Gefühl, Emotion, Geisteshaltung, Musikrichtung etc.). |
| WÖLFCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRFCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄPFCHENS | • Zäpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Zäpfchen. |
| ZÖPFCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |