| FASERIGEM | • faserigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faserig. • faserigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faserig. |
| FASERIGEN | • faserigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faserig. • faserigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faserig. • faserigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faserig. |
| FASERIGER | • faseriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs faserig. • faseriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs faserig. • faseriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs faserig. |
| FASERIGES | • faseriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faserig. • faseriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faserig. • faseriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs faserig. |
| FASERNDEM | • faserndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • faserndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. |
| FASERNDEN | • fasernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • fasernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • fasernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. |
| FASERNDER | • fasernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • fasernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • fasernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. |
| FASERNDES | • faserndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • faserndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • faserndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. |
| FASERTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASFASER | • Glasfaser S. Strang aus einem gewebeförmig angeordneten amorphem Feststoff. |
| MUSAFASER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFASERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFASERE | • zerfasere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfasere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfasere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. |
| ZERFASERN | • zerfasern V. Hilfsverb sein: sich im Laufe der Zeit durch Abnutzung in Fäden/Gewebeteile (Fasern) zerlegen; in seine… • zerfasern V. Hilfsverb haben: (ein Textil) in seine Bestandteile/Fäden (Fasern) zerteilen. |
| ZERFASERT | • zerfasert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerfasern. • zerfasert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfasert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. |