| FASELEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELHANS | • Faselhans S. Abwertend: jemand, der viel faselt/dummes, wirres Zeug redet. |
| FASELIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELNDEM | • faselndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. • faselndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. |
| FASELNDEN | • faselnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. • faselnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. • faselnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. |
| FASELNDER | • faselnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. • faselnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. • faselnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. |
| FASELNDES | • faselndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. • faselndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. • faselndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. |
| FASELTEST | • faseltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faseln. • faseltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faseln. |
| GEFASELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |