| ABFÜLLEN | • abfüllen V. Etwas (in etwas) abfüllen: etwas von einem in ein anderes (meist kleineres) Behältnis füllen. • abfüllen V. Etwas abfüllen, Industrie: ein Behältnis, mehrere Behältnisse nacheinander füllen. • abfüllen V. Jemanden abfüllen, umgangssprachlich: jemanden betrunken machen. |
| ABFÜLLET | • abfüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. |
| ANFÜLLEN | • anfüllen V. Transitiv: etwas zur Gänze mit etwas füllen. |
| ANFÜLLET | • anfüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
| AUFFÜLLE | • auffülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffüllen. • auffülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffüllen. • auffülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffüllen. |
| AUSFÜLLE | • ausfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfüllen. • ausfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfüllen. • ausfülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfüllen. |
| BEFÜLLEN | • befüllen V. Einen Behälter voll machen. |
| BEFÜLLET | • befüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befüllen. |
| EINFÜLLE | • einfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. • einfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. • einfülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. |
| ERFÜLLEN | • erfüllen V. Die Gedanken beherrschen, starke Gefühle auslösen. • erfüllen V. Transitiv: etwas Wirklichkeit werden lassen, Wünschen oder Ansprüchen gerecht werden. • erfüllen V. Meist über nicht konkrete Dinge wie Gas, Schall, Musik, Rauch, Gelächter in einer geschlossenen Räumlichkeit… |
| ERFÜLLET | • erfüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. |
| FÜLLENDE | • füllende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllend. • füllende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllend. • füllende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllend. |
| UMFÜLLEN | • umfüllen V. Von einem Behälter in einen anderen geben. |
| UMFÜLLET | • umfüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. |
| VERFÜLLE | • verfülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |