| AUFFUHRT | • auffuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUSFUHRT | • ausfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. |
| EINFUHRT | • einfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfahren. |
| ENTFUHRT | • entfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfahren. |
| HERFUHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFUHRT | • hinfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| LOSFUHRT | • losfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| MITFUHRT | • mitfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| TOTFUHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFUHRT | • verfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VORFUHRT | • vorfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
| WEGFUHRT | • wegfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| ZERFUHRT | • zerfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |