| ASTFREIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFREIEN | • befreien V. Reflexiv: aus einer Zwangslage entkommen. • befreien V. Transitiv: jemands Zwangslage beenden. • befreien V. Übertragen: etwas Störendes überwinden; von etwas Störendem loskommen. |
| BEFREIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFREIET | • befreiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befreien. |
| EISFREIE | • eisfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. |
| FREIENDE | • freiende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freiende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freiende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. |
| FREIEREM | • freierem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. • freierem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. |
| FREIEREN | • freieren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. • freieren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. • freieren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. |
| FREIERER | • freierer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. • freierer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. • freierer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. |
| FREIERES | • freieres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. • freieres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. • freieres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. |
| FREIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIESTE | • freieste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freieste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. • freieste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frei. |
| TAXFREIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFREIEM | • unfreiem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreiem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • Unfreiem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Unfreier. |
| UNFREIEN | • unfreien V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreien V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreien V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. |
| UNFREIER | • unfreier V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreier V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreier V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unfrei. |
| UNFREIES | • unfreies V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreies V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreies V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. |