| ABFRAGEN | • abfragen V. Prüfungsfragen stellen. • abfragen V. Etwas durch Fragen erfahren. • Abfragen V. Nominativ Plural des Substantivs Abfrage. |
| ABFRAGET | • abfraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ANFRAGEN | • anfragen V. Eine Frage an jemanden richten; etwas wissen wollen; etwas erbeten. • Anfragen V. Nominativ Plural des Substantivs Anfrage. • Anfragen V. Genitiv Plural des Substantivs Anfrage. |
| ANFRAGET | • anfraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. |
| AUFRAGEN | • aufragen V. Intransitiv: sich in die Höhe erstrecken. |
| AUFRAGET | • aufraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. |
| AUSFRAGE | • ausfrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. • ausfrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. • ausfrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. |
| BEFRAGEN | • befragen V. Um mehrere Auskünfte bitten; Fragen an jemanden stellen. |
| BEFRAGET | • befraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen. |
| ERFRAGEN | • erfragen V. Transitiv: eine Auskunft durch Fragen erhalten, um eine Auskunft bitten. |
| ERFRAGET | • erfraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfragen. |
| FRAGENDE | • fragende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. |
| FRAGEREI | • Fragerei S. Abwertend: eindringliches, wiederholtes, als lästig empfundenes Fragen. |
| FRAGERIN | • Fragerin S. Weibliche Person, die eine Frage/Fragen stellt. |
| GEFRAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFRAGEN | • umfragen V. Eine Umfrage/Befragung durchführen, interviewen. • Umfragen V. Nominativ Plural des Substantivs Umfrage. • Umfragen V. Genitiv Plural des Substantivs Umfrage. |
| VORFRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |