| AUSFORME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMELLE | • formelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. • formelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. • formelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. |
| FORMENDE | • formende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. • formende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. • formende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. |
| FORMEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INFORMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONFORME | • konforme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konforme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konforme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. |
| PERFORME | • performe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs performen. • performe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs performen. • performe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs performen. |
| REFORMEN | • Reformen V. Nominativ Plural des Substantivs Reform. • Reformen V. Genitiv Plural des Substantivs Reform. • Reformen V. Dativ Plural des Substantivs Reform. |
| REFORMER | • Reformer S. Person, die etwas verbessern will. |
| UMFORMEN | • umformen V. Einer Sache ein anderes dreidimensionales Aussehen geben, eine andere qualitative Form geben. |
| UMFORMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFORMET | • umformet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. |
| UNFORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIFORME | • uniforme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniforme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniforme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. |
| URFORMEN | • urformen V. Fertigungstechnik: einen meist flüssigen oder gasförmigen Stoff erstmals in eine bestimmte feste Form bringen. • Urformen V. Nominativ Plural des Substantivs Urform. • Urformen V. Genitiv Plural des Substantivs Urform. |
| VERFORME | • verforme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verforme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verforme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verformen. |
| VORFORME | • vorforme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorforme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorforme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. |