| AUFLECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLECKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLECKE | • beflecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. • beflecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflecken. • beflecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflecken. |
| BEFLECKT | • befleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beflecken. • befleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. • befleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. |
| FLECKEND | • fleckend Partz. Partizip Präsens des Verbs flecken. |
| FLECKENS | • Fleckens V. Genitiv Singular des Substantivs Flecken. |
| FLECKERL | • Fleckerl S. Bairisch, österreichisch: Verkleinerungsform von Fleck. • Fleckerl S. Österreichisch, fast ausschließlich Plural: kleine, flache, rechteckige Nudeln. |
| FLECKEST | • fleckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flecken. |
| FLECKIGE | • fleckige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fleckig. • fleckige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fleckig. • fleckige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fleckig. |
| FLECKTEN | • fleckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flecken. • fleckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flecken. • fleckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs flecken. |
| FLECKTET | • flecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flecken. • flecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flecken. |
| GEFLECKT | • gefleckt Adj. Auf Fell oder Stoff größere unregelmäßige Punkte oder (z.B. bei Kühen) Flächen aufweisend. • gefleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flecken. |
| ÖLFLECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLFLECKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |