| ABFAULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFAULET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFAULEN | • anfaulen V. Intransitiv: beginnen, sich zu zersetzen. |
| ANFAULET | • anfaulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. |
| ERZFAULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULENDE | • faulende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faulend. • faulende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faulend. • faulende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faulend. |
| FAULENZE | • faulenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. • faulenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. • faulenze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. |
| FAULENZT | • faulenzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. • faulenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. • faulenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. |
| FAULEREM | • faulerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • faulerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. |
| FAULEREN | • fauleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • fauleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • fauleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. |
| FAULERER | • faulerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • faulerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • faulerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. |
| FAULERES | • fauleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • fauleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • fauleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. |
| VERFAULE | • verfaule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. • verfaule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. • verfaule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. |