| AUFFÄHRT | • auffährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUSFÄHRT | • ausfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. |
| EINFÄHRT | • einfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfahren. |
| ENTFÄHRT | • entfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfahren. |
| GEFÄHRTE | • Gefährte S. Person, die einer anderen Person durch Zuneigung oder Schicksal verbunden ist und mit der man viel Zeit… • Gefährte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gefährt. • Gefährte V. Nominativ Plural des Substantivs Gefährt. |
| GEFÄHRTS | • Gefährts V. Genitiv Singular des Substantivs Gefährt. |
| HERFÄHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFÄHRT | • hinfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| LOSFÄHRT | • losfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| MITFÄHRT | • mitfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| TOTFÄHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFÄHRT | • verfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VORFÄHRT | • vorfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
| WEGFÄHRT | • wegfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| ZERFÄHRT | • zerfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |