| ABFÜHRE | • abführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. |
| ANFÜHRE | • anführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. • anführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| BEFÜHRE | • beführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befahren. • beführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befahren. |
| ERFÜHRE | • erführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. • erführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| FÜHREND | • führend Adj. Das Geschehen bestimmend. • führend Partz. Partizip Präsens des Verbs führen. |
| FÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRERN | • Führern V. Dativ Plural des Substantivs Führer. |
| FÜHRERS | • Führers V. Genitiv Singular des Substantivs Führer. |
| FÜHREST | • führest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fahren. • führest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs führen. |
| UMFÜHRE | • umführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| ZUFÜHRE | • zuführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |