| ABFÜHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÜHLE | • anfühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. • anfühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. • anfühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| BEFÜHLE | • befühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. • befühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. • befühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befühlen. |
| ERFÜHLE | • erfühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. • erfühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. • erfühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. |
| FÜHLEND | • fühlend Partz. Partizip Präsens des Verbs fühlen. |
| FÜHLENS | • Fühlens V. Genitiv Singular des Substantivs Fühlen. |
| FÜHLERN | • Fühlern V. Dativ Plural des Substantivs Fühler. |
| FÜHLERS | • Fühlers V. Genitiv Singular des Substantivs Fühler. |
| FÜHLEST | • fühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fühlen. |
| GEFÜHLE | • Gefühle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gefühl. • Gefühle V. Nominativ Plural des Substantivs Gefühl. • Gefühle V. Genitiv Plural des Substantivs Gefühl. |
| PFÜHLEN | • Pfühlen V. Dativ Plural des Substantivs Pfühl. |
| PFÜHLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |