| GAFFTEN | • gafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. |
| HOFFTEN | • hofften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoffen. • hofften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hoffen. • hofften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoffen. |
| KIFFTEN | • kifften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. • kifften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. • kifften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. |
| MUFFTEN | • mufften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muffen. • mufften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muffen. • mufften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muffen. |
| PAFFTEN | • pafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • pafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • pafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs paffen. |
| PUFFTEN | • pufften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffen. • pufften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffen. • pufften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffen. |
| RAFFTEN | • rafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raffen. • rafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raffen. • rafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs raffen. |
| REFFTEN | • refften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reffen. • refften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reffen. • refften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs reffen. |
| ZOFFTEN | • zofften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zoffen. • zofften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zoffen. • zofften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zoffen. |