| FELDFLUR | • Feldflur S. Landwirtschaft: die landwirtschaftlich nutzbare Fläche einer Gemeinde. |
| FLUR | • Flur S. Raum zwischen Hauseingang und Treppenhaus oder zwischen Haustür und Wohnbereich. • Flur S. Langer Gang in öffentlichen Gebäuden, von denen die einzelnen Dienstzimmer abgehen. • Flur S. Fläche, die landwirtschaftlich genutzt wird. |
| FLURBUCH | • Flurbuch S. Ein beim Katasteramt geführtes Buch, dass Information über die Lage und Größe von Flurstücken einer… |
| FLURBUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLURBUCHS | • Flurbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Flurbuch. |
| FLURE | • Flure V. Nominativ Plural des Substantivs Flur. • Flure V. Genitiv Plural des Substantivs Flur. • Flure V. Akkusativ Plural des Substantivs Flur. |
| FLUREN | • Fluren V. Dativ Plural des Substantivs Flur. |
| FLURES | • Flures V. Genitiv Singular des Substantivs Flur. |
| FLURFUNK | • Flurfunk S. Inoffizielle, nicht autorisierte Weitergabe von Gerüchten oder Informationen innerhalb einer Institution… |
| FLURFUNKS | • Flurfunks V. Genitiv Singular des Substantivs Flurfunk. |
| FLURHÜTER | • Flurhüter S. Historisch: von einer Gemeinde zum Schutz der Felder angestellte Person. |
| FLURNAME | • Flurname S. Landwirtschaft: die Benennung von landwirtschaftlich genutzten Gebieten. |
| FLURNAMEN | • Flurnamen V. Dativ Singular des Substantivs Flurname. • Flurnamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Flurname. • Flurnamen V. Nominativ Plural des Substantivs Flurname. |
| FLURS | • Flurs V. Genitiv Singular des Substantivs Flur. |
| HAUSFLUR | • Hausflur S. Raum zwischen Hauseingang und Treppenhaus oder zwischen Haustür und Wohnbereich. |
| HAUSFLURE | • Hausflure V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hausflur. • Hausflure V. Nominativ Plural des Substantivs Hausflur. • Hausflure V. Genitiv Plural des Substantivs Hausflur. |
| HAUSFLURS | • Hausflurs V. Genitiv Singular des Substantivs Hausflur. |
| UNTERFLUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |