| AUFHALF | • aufhalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHALFT | • aufhalft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHALSE | • aufhalse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. |
| AUFHALST | • aufhalst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. |
| AUFHALTE | • aufhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| AUFHALFEN | • aufhalfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhalfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHALFST | • aufhalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHALSEN | • aufhalsen V. Transitiv, reflexiv; umgangssprachlich: jemanden/sich etwas auferlegen, das als Last, lästig oder allgemein… |
| AUFHALSET | • aufhalset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. |
| AUFHALSTE | • aufhalste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. |
| AUFHALTEN | • aufhalten V. Jemanden/etwas nicht weitergehen/weiterfortschreiten lassen. • aufhalten V. Etwas im offenen Zustand halten. • aufhalten V. Reflexiv: sich an einem Ort befinden. |
| AUFHALTET | • aufhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| DRAUFHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIFHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |