| ABPUFFRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFRESSE | • auffresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffressen. • auffresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffressen. • auffresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffressen. |
| AUFFRESST | • auffresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffressen. |
| AUSKOFFRE | • auskoffre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskoffern. • auskoffre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskoffern. • auskoffre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskoffern. |
| BEZIFFRE | • beziffre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beziffern. • beziffre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beziffern. • beziffre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beziffern. |
| CHIFFRE | • Chiffre S. Zeichen einer Geheimschrift. • Chiffre S. Wort mit einer verschlüsselten Bedeutung. • Chiffre S. Eine Nummer, die anstelle des Namens des Inserenten unter einer Anzeige steht und die bei der Antwort… |
| CHIFFREN | • Chiffren V. Nominativ Plural des Substantivs Chiffre. • Chiffren V. Genitiv Plural des Substantivs Chiffre. • Chiffren V. Dativ Plural des Substantivs Chiffre. |
| ENTZIFFRE | • entziffre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entziffern. • entziffre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entziffern. • entziffre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entziffern. |
| KOFFRE | • koffre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • koffre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • koffre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koffern. |
| PFEFFRE | • pfeffre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. |
| PUFFRE | • puffre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puffern. • puffre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puffern. • puffre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puffern. |
| PUFFREIS | • Puffreis S. Durch Hitze und Druck aufgeblähte Reiskörner. |
| STOFFREST | • Stoffrest S. Übrig gebliebener/erhalten gebliebener Teil eines Stückes Stoff. |
| STRAFFREI | • straffrei Adj. Ohne eine Bestrafung (seiend). |