| ABFEURE | • abfeure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. • abfeure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. • abfeure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. |
| ANFEURE | • anfeure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. • anfeure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. • anfeure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. |
| BEFEURE | • befeure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befeuern. • befeure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befeuern. • befeure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befeuern. |
| CHAUFFEUR | • Chauffeur S. Schofför. • Chauffeur S. Jemand, dessen Beruf es ist, Personen zu befördern (vor allem mit dem Auto, aber auch mit dem Bus, Zug… |
| COIFFEUR | • Coiffeur S. Schweizerisch, sonst gehoben: Friseur. |
| COIFFEURE | • Coiffeure V. Nominativ Plural des Substantivs Coiffeur. • Coiffeure V. Genitiv Plural des Substantivs Coiffeur. • Coiffeure V. Akkusativ Plural des Substantivs Coiffeur. |
| COIFFEURS | • Coiffeurs V. Genitiv Singular des Substantivs Coiffeur. |
| EFEURANKE | • Efeuranke S. Kletterorgan einer Efeupflanze. |
| FEURE | • feure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feuern. • feure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feuern. • feure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feuern. |
| FEURIG | • feurig Adj. Wie Feuer, glühend. • feurig Adj. Scharf schmeckend. • feurig Adj. Leidenschaftlich, voller Leidenschaft. |
| FEURIGE | • feurige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feurig. • feurige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feurig. • feurige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feurig. |
| FEURIGEM | • feurigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feurig. • feurigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feurig. |
| FEURIGEN | • feurigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs feurig. • feurigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs feurig. • feurigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs feurig. |
| FEURIGER | • feuriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feurig. • feuriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feurig. • feuriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feurig. |
| FEURIGERE | • feurigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feurig. • feurigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feurig. • feurigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feurig. |
| FEURIGES | • feuriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feurig. • feuriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feurig. • feuriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feurig. |
| FEURIGSTE | • feurigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feurig. • feurigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feurig. • feurigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feurig. |
| FEURIO | • feurio Interj. Veraltet: Ausruf, der auf einen Brand aufmerksam machen soll. |
| RAUSFEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFEURE | • verfeure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. • verfeure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. • verfeure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. |