| FEME | • Feme S. Historisch, Mittelalter: Sondergericht für schwere Straftaten, die oft mit dem Tode bestraft wurden. • Feme S. Illegal tagendes Gericht, das im Geheimen arbeitet und politische Gegner sowie Verräter verurteilt und… |
| FEMEL | • Femel S. Landwirtschaft: männliche Pflanze bei Hanf und Hopfen. |
| FEMELHANF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEMELS | • Femels V. Genitiv Singular des Substantivs Femel. |
| FEMEMORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEMEMORDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEMEMORDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEMEN | • femen V. Veraltet, verschwunden: vor Gericht rufen und verurteilen. • Femen V. Nominativ Plural des Substantivs Feme. • Femen V. Genitiv Plural des Substantivs Feme. |
| GRAFEME | • Grafeme V. Nominativ Plural des Substantivs Grafem. • Grafeme V. Genitiv Plural des Substantivs Grafem. • Grafeme V. Akkusativ Plural des Substantivs Grafem. |
| GRAFEMEN | • Grafemen V. Dativ Plural des Substantivs Grafem. |
| VERFEME | • verfeme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfemen. • verfeme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfemen. • verfeme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfemen. |
| VERFEMEN | • verfemen V. Jemanden oder etwas ächten. |
| VERFEMEND | • verfemend Partz. Partizip Präsens des Verbs verfemen. |
| VERFEMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFEMEST | • verfemest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfemen. |
| VERFEMET | • verfemet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfemen. |