| FAUST | • Faust S. Hand mit geballten Fingern. • Faust S. Deutscher Nachname. • Faust S. Eigenname einer Gestalt der Literatur. |
| PFAUS | • Pfaus V. Genitiv Singular des Substantivs Pfau. |
| FAUSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUFAUS | • Saufaus S. Mensch, der viel Alkohol trinkt. • Saufaus S. Ein Spiel. • sauf␣aus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aussaufen. |
| FAUSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUSTBALL | • Faustball S. Ballsport, Freizeit: kein Plural: eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften den Ball mit dem Unterarm… • Faustball S. Ballsport, Freizeit: der in dieser Sportart verwendete Lederball. |
| FAUSTDICK | • faustdick Adj. Die (ungefähre) Dicke einer Faust aufweisend, von der (ungefähren) Dicke einer Faust. • faustdick Adj. Umgangssprachlich: auf recht ungenierte, offensichtliche Art frech, unverschämt beziehungsweise plump. • faustdick Adj. Umgangssprachlich: in seinem Ausmaß sehr groß beziehungsweise unerwartet. |
| FAUSTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUSTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUSTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUSTHIEB | • Fausthieb S. Ein Hieb mit der Faust. |
| FAUSTISCH | • faustisch Adj. Nach Art des Dr. Faust, der den Charaktertypus des rastlos Tätigen, immer nach dem Höchsten und Tiefsten… |
| FAUSTKEIL | • Faustkeil S. Keilförmiges, handgerechtes vorgeschichtliches Werkzeug aus bearbeitetem Gestein mit unterschiedlichen… |
| GEFAUSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |