| BEFUMMELE | • befummele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. • befummele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. • befummele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befummeln. |
| BEFUMMELN | • befummeln V. Etwas prüfend mit den Fingern berühren/anfassen. • befummeln V. Jemanden ungebeten sexuell berühren. |
| BEFUMMELT | • befummelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befummeln. • befummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. • befummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. |
| FUMMELIGE | • fummelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fummelig. • fummelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fummelig. • fummelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fummelig. |
| FUMMELNDE | • fummelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fummelnd. • fummelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fummelnd. • fummelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fummelnd. |
| FUMMELTEN | • fummelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. • fummelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. • fummelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. |
| FUMMELTET | • fummeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. • fummeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fummeln. |
| GEFUMMELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUMMELT | • gefummelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fummeln. |
| RUMFUMMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMFUMMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |